BayernCloud

Tourismus

Was ist ein Datensatz?

Was ist ein Datensatz in der BayernCloud Tourismus?

In der BayernCloud Tourismus (BCT) verstehen wir unter einem Datensatz eine Sammlung von Informationen, die logisch zusammengehören – etwa rund um einen Point of Interest (POI), eine Veranstaltung oder eine Tour. Jeder Datensatz folgt dabei einer festgelegten Datenstruktur, die eine saubere Weiterverarbeitung ermöglicht – sei es durch Websites, Apps oder andere digitale Anwendungen.

Drei zentrale Datentypen im Tourismuskontext

  1. Statische Daten

    Diese Informationen ändern sich selten und sind in der Regel nicht durch das Urheberrecht geschützt. Dazu zählen zum Beispiel Geokoordinaten, Adressdaten oder Öffnungszeiten. Sie bilden das solide Fundament jedes touristischen Datensatzes.

  2. Dynamische Daten

    Diese Informationen ändern sich häufig und können durch das Urheberrecht geschützt sein. Dazu zählen beispielsweise Beschreibungen, Bilder oder Bewertungen. Sie verleihen jedem Datensatz seine Einzigartigkeit und Aktualität.

  3. Redaktionelle Daten

    Dazu gehören Texte, Bilder, Videos oder Audiodateien. Besonders beim Thema redaktionelle Inhalte lohnt sich ein genauer Blick: Während viele Beschreibungstexte eher sachlich und nicht urheberrechtlich geschützt sind, fallen Bild- und Videoinhalte meist unter das Urheberrecht und benötigen eine passende Lizenz.

Und wo kommt Open Data ins Spiel?

Gerade im Tourismus gewinnt der Gedanke von Open Data zunehmend an Bedeutung: Daten, die offen, maschinenlesbar und frei nutzbar (z. B. unter einer Creative Commons-Lizenz) bereitgestellt werden, können von Dritten verwendet, weiterentwickelt und kombiniert werden – und dadurch ganz neue Anwendungsmöglichkeiten schaffen. In der BayernCloud Tourismus werden daher möglichst viele Inhalte nach dem Open-Data-Prinzip aufbereitet und bereitgestellt.

Wichtig zu wissen: Bilder sind immer unabhängig vom eigentlichen Datensatz zu betrachten. Auch wenn ein Bild in einem POI angezeigt wird, handelt es sich dabei um ein eigenes Medienelement, das separat lizenziert werden muss.