-->
Mit diesem Tool können Veranstaltungen in eine Webseite eingebunden werden, die eine Vielzahl von touristischen Veranstaltungen aus der BayernCloud Tourismus anzeigt – ohne sich um die Aktualisierung dieser Daten kümmern zu müssen.
Das Widget kann kostenfrei von bayerischen Destinationen und Leistungsträgern genutzt werden.
Visuelle Übersicht über alle Veranstaltungen einer Region.
Für die Konfiguration des Veranstaltungswidget muss zuerst eine Sammlung in der BayernCloud Tourismus angelegt werden.
Damit diese in den Endpunkt des Widgets eingefügt werden kann, ist ein API-Token notwendig.
Kontaktiert uns gerne, wenn ihr einen Zugang braucht.
Ihr seid technischer Dienstleister und möchtet das Widget für eine Destination oder Leistungsträger einbinden? Dann kontaktiert uns gerne.
Bei der gespeicherten Suche werden die Datensätze in Echtzeit aktualisiert.
Kommen also neue Datensätze hinzu, werden diese im Widget automatisch ergänzt.
Datensätze werden in Echtzeit aktualisiert und ergänzt.
Auswählen der gewünschten Filter.
Wichtig: Beim Veranstaltungswidget muss entweder die Kategorie Veranstaltungen & Erlebnisse oder mindestens eine der Unterkategorien ausgewählt werden.
Die Suche ist unter "gespeicherte Suche" zu finden.
Mit Klick auf das Kalender Symbol wird die Suche automatisch in der Zwischenablage gespeichert.
Entertaste drücken und es öffnet sich das Veranstaltungswidget.
Eine unsichtbare interne Bezeichnung für das Widget. Kann für individuelle CSS- oder JavaScript-Anpassungen verwendet werden.
Die Überschrift, die oberhalb des Widgets angezeigt wird.
Zeigt einen Fußbereich unter dem Widget an.
Bestimmt, ob die Hauptüberschrift im Widget verwendet wird, das heißt, ob im HTML eine H1-Überschrift verwendet wird. Sonst startet das Widget mit einer H2-Überschrift.
Achtung: Auf einer Webseite sollte es nur eine H1-Überschrift geben.
Das Veranstaltungswidget findet bereits Anwendung auf der Webseite libre-bodensee – ein gemeinsamer Veranstaltungskalender der Destinationen Lindau und Bregenz.
Das Widget greift stets auf die aktuellen Veranstaltungsdaten aus der BayernCloud Tourismus zu und muss daher nicht weiter gepflegt werden.
Das spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch, dass das Veranstaltungswidget immer auf dem neuesten Stand ist.
Einbindung auf libre-bodensee.com Webseite (Stand 09.09.2024)
Um einen sichtbaren Mehrwert zu bieten, bemühen wir uns kontinuierlich um die Verbesserung und Weiterentwicklung neuer Funktionen für das Veranstaltungswidget. Die nahtlose Integration umfangreicher touristischer Informationen in Webseiten, ohne regelmäßige Aktualisierungen, erfüllt die Bedürfnisse von Gästen und Webseite-Betreibern gleichermaßen.
Dafür werden qualitativ hochwertige Datensätze benötigt. Nur eine hohe Datenqualität bietet relevante und hilfreiche Informationen und steigert die Zufriedenheit von Gästen und Einheimischen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Datenqualität kontinuierlich zu verbessern.