-->
Die BayernCloud Tourismus bewertet touristische Datensätze anhand einer klar strukturierten Bewertungsmatrix, die für jede Datenkategorie spezifisch definiert ist – z.B. für POIs, Touren, Veranstaltungen oder Unterkünfte.
Diese Matrix unterteilt die Datenfelder in drei Qualitätsstufen:
Jedes ausgefüllte Datenfeld erhöht den Gesamtwert des Datensatzes. Die Matrix unterscheidet dabei essenzielle Basisinformationen (z.B. Adresse, Öffnungszeiten) von weiterführenden Angaben (z.B. Barrierefreiheit, Schlagwörter, Zusatzinfos). So entsteht ein systematisches Bild der Vollständigkeit.
Der Content Score in der BayernCloud Tourismus (BCT) ist weit mehr als nur eine Zahl – er dient als zentrales Analyse- und Orientierungstool für die Qualität touristischer Daten. Bewertet wird die Vollständigkeit von Datensätzen wie POIs, Touren oder Veranstaltungen auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Dabei liegt der Fokus auf strukturierten, offenen Daten, die über ein DMS bereitgestellt werden.
Ein hoher Score ist das Ergebnis einer regelmäßigen, strukturierten und vollständigen Datenpflege. Entscheidend sind:
Der Content Score unterstützt dabei, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu etablieren – ohne den Anspruch, sofort perfekte Datensätze zu haben. Ziel ist es, datenbasiert zu erkennen, wo es sich lohnt, nachzuschärfen.
Schon Datenlieferant? Die BayTM bietet auf Wunsch ein individuelles Dashboard, das zeigt, welche Datensätze wie gut gepflegt sind. Kontakt: bayerncloud@bayern.info